سايت
بانک مرکزی
ايران هدف
«حمله سايبری»
قرار گرفت
گزارش
های رسیده از
ایران حاکی
است که سايت
بانک مرکزی
جمهوری
اسلامی ايران روز
سه شنبه مورد
حمله سايبری
قرار گرفته و
شبکه و
اينترنت
داخلی اين
بانک نيز قطع
شده است. ادامه
واشینگتن
پست: آمريکا و
اسرائيل
جاسوس افزار «فليم»
را خلق کردند
روزنامه
آمریکایی
«واشینگتن
پست» از قول
مقامات غربی
نوشت که
آمريکا و اسرائيل
به طور مشترک
جاسوس افزار
«فليم» را برای
جاسوسی و جمع
آوری اطلاعات حساس
و تدارک يک
حمله سايبری
خرابکارانه
با هدف به
تاخير
انداختن برنامه
های هسته ای
ايران خلق
کرده اند. ادامه
Google warnt
Nutzer vor möglichen staatlichen Angriffen
Google hat ein neues Alarmsystem
eingeführt, um die Nutzer seiner Online-Dienste vor möglichen Angriffen
staatlicher Stellen auf ihre Nutzerkonten zu warnen. Künftig würden bei
entsprechendem Verdacht deutliche Warnhinweise eingeblendet, wenn sich ein
Nutzer bei Google anmeldet, teilte Google-Sicherheitsexperte Eric Grosse im firmeneigenen Blog mit. Aus welchem Anlass
Google die Warnung eingeführt hat, verriet er nicht.
"Warnung: Wir glauben, dass
staatlich-geförderte Angreifer möglicherweise dabei sind, ihr Nutzerkonto oder
ihren Computer zu gefährden", heißt es auf den rötlich unterlegten
Warnhinweisen. Über den Link "Schützen Sie sich jetzt" gelangen die
Nutzer dann auf eine Seite, auf der ihnen erklärt wird, wie sie ihre Daten
besser vor ungewolltem Zugriff schützen können.
"Wenn Sie diese Warnung sehen,
heißt das nicht unbedingt, dass Ihr Account übernommen wurde", schreibt Grosse. "Es heißt nur, dass wir glauben, dass Sie Ziel
beispielsweise einer Phishing- oder Malware-Attacke sein können und sofort
Schritte zum Schutz Ihres Accounts unternehmen
sollten."
Woher Google weiß, dass es sich um Angriffe staatlicher Stellen oder von Hackern in staatlichem Auftrag handeln könnte, sagte Grosse nicht. "Wir können nicht ins Detail gehen, ohne Informationen preiszugeben, die hilfreich für diese üblen Akteure wären." Intensive Analysen der Firma und Berichte von Nutzern würden aber deutlich darauf hinweisen, dass Staaten oder von Staaten geförderte Gruppen beteiligt seien. (dpa) / (anw
)Schlagwörter:Cyber-Angriffe, Würmer, Sicherheit, Antiviren-Software
Cyber-Attacken gegen die MullahsCIA-Agent: Der Virus Flame war erst der Anfang