Goftogu – Dialog

Deutsch-Iranische Studenteninitiative Marburg

„Iranische Kultur (er-)leben!“

 
 

 

 

 

 

 


„Iranische Kultur (er-)leben!“

 

Fragen zur

iranischen Kultur

in Deutschland

 

 

Kontakt:

Martin Werner | goftogu@students.uni-marburg.de | 0176 320 725 27

 

Marburg, Juli 2012

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir, die deutsch-iranische Studenteninitiative „Goftogu-Dialog“, treten seit drei Jahren mit der Reihe „Kultur des Iran“ in Marburg (Mittelhessen) als deutsch-iranischer Kulturveranstalter auf. (www.uni-marburg.de/iranistik/goftogu und www.facebook.com/Goftogu ) Die aus iranischen und deutschen Studenten bestehende Initiative, hat sich mit diesem Angebot klar den deutsch-iranischen Kulturdialog verschrieben.

 

Für unsere zukünftige inhaltliche und organisatorische Ausrichtung wäre uns Ihr Rat, als Person oder Institution mit besonderem Interesse und Erfahrung an iranischer Kultur in Deutschland, sehr wichtig. Mit Ihrer Hilfe möchten wir unser Programmangebot attraktiver gestalten und damit mehr Zuschauer für die iranische Kultur erreichen sowie eine dauerhafte Etablierung unserer Initiative durch die Anwerbung neuer ehrenamtlicher Helfer fördern.

 

Hierfür haben wir sechs Fragen (über bestehende und gewünschte Veranstaltungsangebote, Finanzierungsmöglichkeiten, Informationsangebote und Ihre Anregungen) zusammengestellt, um eine Verbesserung unserer Arbeit vor Ort einschätzen zu können. Diese können Sie innerhalb von 10-15 Minuten ausfüllen. Greifen Sie dabei gerne auf eigene Schätzungen zurück. Bereiche zu denen Sie keine Aussage treffen können, lassen Sie einfach offen.

 

Wir bedanken uns bereits jetzt ganz herzlich für Ihre Teilnahme, damit liefern sie einen wichtigen Beitrag für die iranische Kultur in Deutschland. Wir würden Sie bitten die ausgefüllte Datei bis zum 10. August 2012 an uns zurück zu senden. Bitte leiten Sie die Fragen auch an Ihnen befreundete Personen mit sehr guten Kenntnissen der iranischen Kultur weiter.

 

Die Daten werden selbstverständlich anonymisiert und nicht an Außenstehende weitergegeben. Die Ergebnisse stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Martin Werner

1) Wie viele Veranstaltungen finden Ihrer Meinung nach in den folgenden Bereichen  pro Jahr in Deutschland statt?

Bitte tragen Sie Ihre Schätzungen ein.

Konzerte

     

Ausstellungen

     

Lesungen

     

Buchübersetzungen

ins Deutsche

     

Vorträge

     

Festivals

     

     

Filme im TV & Kino

     

Theateraufführungen

     

andere Kulturbereiche

     

     

Kommentare (Optional)

     

 

 

 

2a) Finden Sie das Angebot in den jeweiligen Bereichen ausreichend?

Bitte kreuzen Sie an was Sie zutreffend finden.

 

(1) =

zu viel

(2) =

viel

(3) =

ausreichend

(4) =

wenig

(5) =

zu wenig

Konzerte

Ausstellungen

Lesungen

Buchübersetzungen

ins Deutsche

Vorträge

Festivals

Filme im TV & Kino

Theateraufführungen

andere

 Kulturbereiche

     

Kommentare (Optional)

     

 

 

 

2b) Wenn Sie finden, dass zu wenig angeboten wird, was denken sie woran
dies liegt?

Bitte tragen Sie Ihre Meinung in das freie Feld ein.

Kommentare

     

 

 

 

 

 


3) Wer führt in der Regel die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen aus?

 Bitte kreuzen Sie an was Sie zutreffend finden. Mehrfachnennungen möglich.

Für ergänzende Kommentare finden Sie Platz am Ende.

 

Privat-personen

Deutsche Veranstalter

Iranische Veranstalter

Deutsch-Iranische Veranstalter

Sonstige

Konzerte

Ausstellungen

Lesungen

Buchübersetzungen

ins Deutsche

Vorträge

Festivals

Filme im TV & Kino

Theateraufführungen

andere Kulturbereiche

     

Kommentare (Optional)

     

 

 

 

4a) Was glauben Sie, über welche Finanzierungsformen diese Veranstaltungen getragen werden?

Gehen Sie dabei bitte die Prioritäten vor. 1 = erste Priorität bis 5 = letzter Priorität an.

 

Öffentliche Zuschüsse

Eintritt

Spenden

Sponsoring

Private Auslagen

Beispiel - Filme

1

4

5

2

3

Konzerte

     

     

     

     

     

Ausstellungen

     

     

     

     

     

Lesungen

     

     

     

     

     

Buchübersetzungen

ins Deutsche

     

     

     

     

     

Vorträge

     

     

     

     

     

Festivals

     

     

     

     

     

Filme im TV & Kino

     

     

     

     

     

Theateraufführungen

     

     

     

     

     

andere Kulturbereiche

     

     

     

     

     

     

Kommentare (Optional)

     

 

 

 

4b) Gibt es zentrale Anlaufstellen für die Beratung, Beantragung und Vermittlung privater und öffentlicher Gelder zur Förderung iranischer Kultur in Deutschland?

Bitte kreuzen Sie an was Sie für zutreffend halten und nutzen die freien Felder für Hinweise.

 

 Ja,

Welche?      

Wie bewerten Sie deren Angebot?      

 

 Nein

Kommentare (Optional)

     

 

 

 

5) Wer informiert in Deutschland regelmäßig über iranische Kultur und iranische Kulturveranstaltungen und finden Sie, dass diese Informationen zufrieden stellend
sind und die Interessierten auch erreichen?

Bitte benennen Sie die Akteure und kreuzen Sie an was Sie deren Informationsangebot beurteilen.

Kategorie

Welche?

gut

ausreichend

wenig

gar nicht

     

     

     

     

     

     

     

     

Kommentare (Optional)

     

 

 

 

6) Wenn Sie weitere Anregungen, Ideen und Vorschläge haben, dann können Sie uns diese gerne hier mitteilen.

Kommentare

     

 

 

 

 

 

 

 

Hintergrundinformationen der TeilnehmerIn

Name

      (wird später annonymisiert)

Beruf/ Position

     

Ihr Bezug zur Kultur des Iran

     

 

 

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Teilnahme.

 

Senden Sie das ausgefüllte Formular nun bitte an:

 

goftogu@students.uni-marburg.de